Kohlhiesels Töchter
-
Genre: Feature film / Extract
-
Jahr: 1920
-
Dauer: 07:31 min
-
Beschreibung: Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Ernst Lubitsch inszenierte seine Version des Komödienstoffs als ländliche Variante von "Der Widerspenstigen Zähmung": Der Gastwirt Mathias Kohlhiesel will seine zwei ungleichen Töchter verheiraten – die kratzbürstige Liesl und die hübsche Gretl. Xaver und Seppl bemühen sich beide um Gretl, doch Vater Kohlhiesel will erst seine ältere Tochter unter die Haube bringen. Draufgänger Xaver heiratet Liesl – anfangs nur um an Gretl zu gelangen; doch im Zuge seiner ebenso ungewöhnlichen wie erfolgreichen Umerziehungsmaßnahmen verliebt er sich in sie. Und da Xaver mit der verwandelten Liesl sein Glück gefunden hat, kann der schüchterne Seppl seine Gretl ehelichen.
"Kohlhiesels Töchter" wurde 2021 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.
-
Sammlung:
-
Anbieter: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
-
Rechte: In Copyright / Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
-
Produktionsfirma: Messter-Film GmbH (Berlin); im Auftrag von: Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
-
Regie: Ernst Lubitsch
-
Datum:
-
Dokumenttyp:
-
Language: de